Reise suchenSuche ändern
  1. Reiseziele
  2. Österreich
  3. Rund & Erlebnisreisen - Österreich
  4. Rundreisen Österreich

Seen-Rundfahrt mit Charme

Placeholder
  • 1 / 6
  • 2 / 6
  • 3 / 6
  • 4 / 6
  • 5 / 6
  • 6 / 6
Ort: Salzburg, Salzburger Land, Österreich
Klima zum Reisezeitpunkt: °C °C °C

Hotelinformationen

Reiseart: Aktivreise, Radreise Was gibt es Schöneres als mit dem Rad an den Uferwegen wunderschöner Bergseen entlang zu fahren und in herrlichen Naturlandschaften die Seele baumeln zu lassen? Schon wenige Kilometer nach Salzburg werden Sie auf den Radwegen mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt. Sie radeln durch die Orte des Alpenvorlandes und erleben dabei eine aktive Erholung mit Naturerlebnis und vielen Sehenswürdigkeiten. Ihre Vorteile: Charmantes SalzburgUNESCO Weltkulturerbe HallstattDer türkisgrüne AtterseeDas Panorama vom Schafberg am Wolfgangsee Leistungen: Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive Highlights: Attersee, Weltkulturerbe Hallstatt, Salzburg, Salzkammergut, Wolfgangsee Reiseverlauf: 1. Tag: Salzburg(Samstag, Sonntag) Individuelle Anreise nach Salzburg. Toureninformation und Übergabe der separat gebuchten Leihräder. Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden. Eine Nacht im Hotel & Villa Auersperg (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).2. Tag: Salzburg - Mondsee(Sonntag, Montag) Zunächst geht es entlang der Salzach, danach auf der stillgelegten Ischler-Bahn-Trasse bis nach Eugendorf. Über saftige Wiesen führt der Radweg weiter nach Thalgau und an den Fuß der Drachenwand, ein beeindruckendes Felsmassiv das bis in den Mondsee reicht. Der Radweg am Ufer des Mondsees führt bis in das Zentrum der gleichnamigen Stadt. Eine Nacht im Schlosshotel Mondsee (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 40 km (Frühstück)3. Tag: Mondsee - Traunsee(Montag, Dienstag) Zunächst radeln Sie am Mondseeufer entlang bis Sie den Attersee, dem größten See des Salzkammergutes, erreichen. Viel Prominenz aus Nah und Fern bewohnt herrschaftliche Anwesen an den Ufern des tief-grünen Sees. Weiter geht es entweder mit dem Schiff über den See (ca. 1 Std., nur im Juli und August, inklusive) nach Attersee oder mit dem Rad entlang des Seeufers über Nussdorf und Seewalchen, danach durch das Aurachtal an den Traunsee nach Gmunden mit seinem bekannten Schloss Ort oder den Keramikglocken im Rathausturm. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie Ihren Übernachtungsort Traunkirchen. Eine Nacht im Hotel Post am See (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 50-70 km (Frühstück)4.Tag: Traunsee - Hallstätter See(Dienstag, Mittwoch) Der Radweg führt am Traunsee entlang bis in die Salinenstadt Ebensee, von hier folgen Sie der Traun bis nach Bad Ischl mit seiner kaiserlichen Vergangenheit. Über den Luftkurort Bad Goisern ist schließlich der Hallstätter See erreicht. Beeindruckt von der sich bietenden Kulisse radeln Sie am See entlang bis in den „schönsten Seeort der Welt“, nach Hallstatt. Übernachtet wird direkt im Zentrum des weltberühmten Ortes. Eine Nacht im Heritage.Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 45 km (Frühstück)5. Tag: Hallstätter See - Wolfangsee(Mittwoch, Donnerstag) Wieder entlang der Traun fahren Sie zurück nach Bad Ischl. Im berühmten Café Zauner haben schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi den Gugelhupf genossen. Sie dürfen hier die süßen Spezialitäten auch probieren (inklusive). Nach der Stärkung radeln Sie weiter an den Wolfgangsee und genießen das Flair rund um Ihr berühmtes Hotel, dem weißen Rössl. 2 Nächte im Hotel Weißes Rössl (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne Superior). Ca. 40 km (Frühstück)6. Tag: Ruhetag am Wolfgangsee(Donnerstag, Freitag) Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich Ihnen für einen aktiven Tag am wohl bekanntesten See Österreichs. Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Zahnradbahn (ca. 40 Min., nicht inklusive) bis auf den Gipfel des Schafberges (1.782 m) mit herrlichem Rundumblick. Eine Schiffsfahrt würde sich ebenfalls anbieten (nicht inklusive). Ein Badetag im glasklaren Wasser ist eine Möglichkeit den Tag aktiv zu verbringen. (Frühstück)7. Tag: Wolfgangsee - Salzburg(Freitag, Samstag) Mit dem Rad fahren Sie entlang des Sees bis nach St. Gilgen und weiter an den tiefblauen Fuschlsee. Von dort geht es in die idyllische Tiefbrunnau, an den Hintersee und durch die Strubklamm in das Wiestal. Beeindruckend ist die Fahrt durch die Glasenbachklamm bis in das Salzachtal. Kurz vor Salzburg lohnt noch ein Abstecher zum Schloss Hellbrunn. Ihr Etappenziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Eine Nacht im Hotel & Villa Auersperg (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 50-70 km (Frühstück)8. Tag: Salzburg(Samstag, Sonntag) Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)Informationen zur Unterkunft Hotel & Villa Auersperg (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) inmitten von Salzburg gelegen. Charmantes Boutiquehotel mit Restaurant, Bar, Garten. Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad inklusive. Moderne Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter, Balkon.Schlosshotel Mondsee (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) ist eine herrliche Schlossanlage mit großem Innenhof, Schloss Spa mit Gewölbebad, privatem Weinkeller. Stilvoll eingerichtete Zimmer mit Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe, 1 TV, Telefon, WLAN, kostenfrei.Hotel Post am See (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) direkt auf der Halbinsel Traunkirchen gelegen. Restaurant mit regionaler Küche. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV.Luxuriöses Heritage.Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) inmitten des Weltkulturerbes Hallstatt, zwischen Berg und See. Bestehend aus 3 Bürgerhäusern mit ganz besonderem Flair. Restaurant, Bar, Terrasse. Wellnessbereich mit Sauna, Ruheraum inklusive. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar.Hotel Weißes Rössl (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne Superior) international bekanntes Traditionshotel direkt am Wolfgangsee in St. Wolfgang. Restaurant, Bar, Terrasse, Garten. Wellnessbereich mit Außenpool, Sauna, Dampfbad inklusive. Moderne Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, TV, Minibar. Inklusivleistungen: Radreise lt. Reiseverlauf7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse mit besonderem Charme (DD1X Doppelzimmer, ED1X Einzelzimmer)7x Frühstück 1x Zaunerstollen und Kaffee pro Person im Café ZaunerSchifffahrt am Attersee (nur bei Anreise vom 1.7. bis 31.8.)GepäckbeförderungKarten- und InfomaterialLeihradversicherung, bei Buchung von Leihrädern Hinweis: Fahrrad nicht inklusiveGesamtstrecke: ca. 230-250 kmStreckencharakteristik: mittelschwer. An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.Die Fahrradtouren sind nicht geführt.Parkinformationen: Öffentliche Parkgarage ca. EUR 95 pro Woche, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten. Ihr Reisezeitraum: Samstags, sonntags: 13.4.-5.10. Kundeninformation: Zusatznächte: Salzburg: Anf H, Leistung SZG00975BT (DD1F Doppelzimmer, ED1F Einzelzimmer).Fahrräder: Anf FIT, Leistung SZG01422: 7- oder 21-Gang Leihrad (XR1), 27-Gang Leihrad Plus (XR2), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen. Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 (Jahreskatalog 2024). ..weiterlesen
zurück schließen

Reisetermine & Leistungen

TIPP: Sie können auch mehrere Angebote gleichzeitig prüfen. Die Verfügbarkeit wird direkt beim Veranstalter geprüft.



Meier's Weltreisen, Dertour, alltours, ITS, Bucher, FTI, LMX, HOLYDAY Click, Neckermann, Schauinsland, FERIEN Touristik, 5vorFlug, Thomas Cook